- das Dankfest
- - {Thanksgiving Day}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Dankfest, das — Das Dankfêst, des es, plur. die e, ein zur feyerlichen Danksagung gegen Gott verordnetes Fest. Ein Dankfest halten, feyern … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Dankfest — Dankfest, 1) die kirchliche Feierirgend eines frohen Ereignisses, welches die ganze Christliche Kirche, od. die eines Landes, od. auch eine einzelne Gemeinde betroffen hat. Solche D e sind eigentlich schon alte Gedächtnißtage, d.h. wiederkehrende … Pierer's Universal-Lexikon
Feste [2] — Feste (v. lat. festum, dies festus), Tage, die zur Ehre einer Gottheit oder Person oder zum Gedächtnis wichtiger Begebenheiten unter Einstellung der alltäglichen Geschäfte mit gewissen Feierlichkeiten begangen werden. Die ersten religiösen F.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Omer-Zählen — Der Ausdruck Omer Zählen (oder Sefirat Ha omer, hebräisch: ספירת העומר, wörtl., „Garbenzählen“) bezeichnet das rituelle Zählen eines jeden der 49 Tage zwischen den jüdischen Festen Pessach und Schawuot. Zwischen Pessach und Schawuot, dem… … Deutsch Wikipedia
Omer zählen — Der Ausdruck Omer Zählen (oder Sefirat Ha omer, hebräisch: ספירת העומר, wörtl., „Garbenzählen“) bezeichnet das rituelle Zählen eines jeden der 49 Tage zwischen den jüdischen Festen Pessach und Schawuot. Zwischen Pessach und Schawuot, dem… … Deutsch Wikipedia
Florindo (Händel) — Werkdaten Titel: Florindo Originaltitel: Der beglückte Florindo Form: frühe deutsche Barockoper Originalsprache: deutsch, italienisch Musik … Deutsch Wikipedia
Wodaabe — Frauen, Niger Die Wodaabe („Volk des Tabus“) oder Fulbe Bororo gehören zur ethnischen Gruppe der Fulbe. Sie sind einer der letzten Stämme Afrikas, die sich als Rinderhirten in der Sahelzone ihr vollnomadisches Dasein bewahrt haben. Überwiegend… … Deutsch Wikipedia
Woodabe — Wodaabe Frauen, Niger Die Wodaabe („Volk des Tabus“) oder Fulbe Bororo gehören zur ethnischen Gruppe der Fulbe. Sie sind einer der letzten Stämme Afrikas, die sich als Rinderhirten in der Sahelzone ihr vollnomadisches Dasein bewahrt haben.… … Deutsch Wikipedia
Rutenfest Ravensburg — Das Logo des Rutenfestes Das Rutenfest ist ein jährlich vor Beginn der Sommerferien gefeiertes traditionelles Schüler und Stadtfest im oberschwäbischen Ravensburg. Es reicht in seinen Ursprüngen bis ins 14. Jahrhundert zurück … Deutsch Wikipedia
Faule Mette — „Das grösste Geschütz in Teutschland, die faule Metze genant, wurde An[no] 1650 zum letzten mal losgebrant.“ (Stich von Johann Georg Beck aus dem Jahre 1714) Die Faule Mette, auch „Faule Metze“ oder „Faule Mettje“ genannt, war ein… … Deutsch Wikipedia
Dank — Dankfest; Erkenntlichkeit; Dankbarkeit; Danksagung; Dankgefühl; Dankeschön * * * dank [daŋk] <Präp. mit Gen., seltener mit Dativ, im Plural meist im Genitiv>: bewirkt durch: dank des Vereins/dem Verein; dank unseres Einsatzes blühten die… … Universal-Lexikon